Die Wahrheit über Kompression während des Trainings: Was 10-40mmHg tatsächlich mit Ihrem Herz-Kreislauf-System macht

Das Verständnis, wie Kompression die kardiovaskulären und metabolischen Systeme Ihres Körpers während des Trainings beeinflusst, liefert wesentliche Einblicke für jeden, der Kompressionsstrümpfe für sportliche Leistung oder alltägliche Aktivität in Betracht zieht. Eine umfassende Studie, die mehrere Kompressionsniveaus untersucht, enthüllt wichtige Erkenntnisse darüber, wann externer Druck die natürlichen Reaktionen Ihres Körpers auf körperliche Aktivität unterstützt oder nicht verbessert.

Umfassendes Forschungsdesign

Forscher führten eine gründliche Untersuchung durch, um zu testen, ob verschiedene Kompressionsniveaus kardiovaskuläre und metabolische Reaktionen während des Trainings beeinflussen. Die Studie umfasste fünfzehn gut trainierte männliche Ausdauersportler mit einem Durchschnittsalter von 22,2 Jahren und beeindruckender kardiovaskulärer Kondition.

Jeder Teilnehmer absolvierte fünf separate Testsitzungen mit kniehohen Kompressionsstrümpfen mit unterschiedlichen Druckniveaus:

  • Keine Kompression (0 mmHg)
  • Leichte Kompression (10 mmHg)
  • Moderate Kompression (20 mmHg)
  • Höhere Kompression (30 mmHg)
  • Hohe Kompression (40 mmHg)

Diese umfassende Bandbreite deckt alle Kompressionsniveaus ab, die in kommerziellen Kompressionsstrümpfen verfügbar sind, von alltäglicher Unterstützung bis zu medizinischem Druck.

Das Testprotokoll erforderte, dass Teilnehmer submaximales Laufen bei etwa 70% ihrer maximalen Sauerstoffaufnahme durchführten – moderate Intensität, die typische Trainings- oder Freizeitsportniveaus darstellt.

Umfassende physiologische Überwachung

Während jeder Testsitzung überwachten Forscher mehrere kardiovaskuläre und metabolische Parameter:

  • Herzfrequenz und Herzindex
  • Schlagvolumen
  • Arterio-venöse Sauerstoffdifferenz
  • Sauerstoffaufnahme
  • Arterielle Sauerstoffsättigung
  • Herzfrequenz
  • Blutlaktatspiegel

Klare und konsistente Erkenntnisse

Die Forschung enthüllte bemerkenswert konsistente Ergebnisse über alle gemessenen Parameter hinweg. Keines der Kompressionsniveaus – ob leichter, moderater, höherer oder hoher Druck – beeinflusste kardiovaskuläre oder metabolische Reaktionen während submaximaler Übung.

Herzfrequenz, Schlagvolumen, Herzleistung, Sauerstoffaufnahme, Sauerstoffsättigung und Laktatspiegel blieben unverändert, unabhängig vom getragenen Kompressionsniveau.

Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass während moderater Intensitätsübung die natürlichen kardiovaskulären und metabolischen Anpassungen des Körpers hocheffizient sind und keine externe Kompressionsunterstützung für optimale Funktion benötigen.

Auswirkungen auf den täglichen Kompressionsgebrauch

Dies schmälert nicht die etablierten Vorteile von Kompressionsstrümpfen zum Laufen in anderen Kontexten, wie:

  • Erholungsphasen: Nach dem Training kann Kompression Unterstützung für Kreislaufeffizienz bieten
  • Reisesituationen: Langes Sitzen im Flugzeug oder Auto
  • Personen mit Kreislaufproblemen: Ältere Erwachsene oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Für Personen, die moderate Intensitätsübung durchführen – wie zügiges Gehen, Freizeitlaufen oder Fitnessstudio-Workouts – werden kardiovaskuläre und metabolische Vorteile hauptsächlich aus der Übung selbst kommen, nicht aus externer Kompression.

Reise- und Berufsanwendungen

Die Erkenntnisse helfen zu klären, warum medizinische Kompressionsstrümpfe zum Fliegen klare Vorteile bieten, obwohl sie minimale Effekte während des Trainings zeigen. Flugreisen kombinieren längere Unbeweglichkeit mit Kabinendruckänderungen – Bedingungen, die sich stark von aktiver Übung unterscheiden.

Ähnlich können Kompressionsstrümpfe für Menschen, die den ganzen Tag in beruflichen Umgebungen stehen, kontinuierliche Kreislaufunterstützung bieten.

Praktische Richtlinien für Benutzer

Die Forschung bietet klare Richtlinien für die Optimierung der Verwendung von Kompressionsstrümpfen basierend auf wissenschaftlichen Beweisen:

Verwenden Sie Kompression während:

  • Reisen
  • Arbeit (Sitzen oder Stehen)
  • Erholung nach dem Training
  • Täglichen Aktivitäten

Kompression während des Trainings:

  • Verbessert keine kardiovaskulären Reaktionen bei moderater Intensität
  • Die natürlichen Systeme des Körpers sind bereits optimal effizient

Für Menschen mit sitzender Lebensweise oder Kreislaufproblemen können Kompressionsstrümpfe wertvolle kontinuierliche Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Kreislaufeffizienz während täglicher Aktivitäten bieten.

Die Erkenntnisse deuten auch darauf hin, dass moderate Kompressionsniveaus für die meisten Anwendungen ausreichend sind, da höhere Drücke keine zusätzlichen kardiovaskulären oder metabolischen Vorteile bieten.

Über die Forschung:

Diese Forschung wurde von Sperlich, Haegele, Krüger, Schiffer, Holmberg und Mester durchgeführt, die untersuchten, wie fünf verschiedene Kompressionsniveaus kardiovaskuläre und metabolische Reaktionen während submaximaler Übung bei fünfzehn gut trainierten männlichen Ausdauersportlern beeinflussen.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.